Anthroposophie allgemein
Das Verhältnis der Anthroposophie zur Naturwissenschaft
Grundlagen und Methode mehr
Warum wird man Mitglied der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft?
Sergej O.Prokofieff, geboren 1954 in Moskau. Studium der Malerei und Kunstgeschichte an der Kunsthochschule in Moskau. Vortragsredner und Autor zu anthroposophischen Themen.... mehr
Wie lässt sich Reinkarnation denken?
Logik und Aesthetik der Reinkarnation. Eine Studie zur Gedankenkunst Rudolf Steiners mehr
Wanderer in zwei Welten
Sam Hess - Begegnungen mit Totengeistern und der anderen Dimension des Lebens mehr
Was ist die wahre Natur des Ich?
Im Rückblick auf mein langes Leben sehe ich folgende Landschaft,
beleuchtet von den Sätzen der Vernunft. Jede Begierde wird gestillt.
Jede Sehnsucht wird erfüllt.... mehr
Seelenübungen des Willens
Rückschau und Selbsterziehung auf dem anthroposophischen Schulungsweg mehr
Gotteserfahrungen
Perspektiven der Einheit; Anthroposophie und der Dialog der Religionen. Mit e. Geleitw. v. Johannes Kiersch mehr
Von der Philosophie der Freiheit zur Geheimwissenschaft, 2 Audio-CDs
Von der Philosophie der Freiheit zur Geheimwissenschaft im Umriss
Gibt es einen roten Faden im Lebenswerk Rudolf Steiners? Können wir einen direkten... mehr
Grals-Initiation
Anthroposophische Esoterik und die künftige Jesus-Offenbarung mehr
Anthroposophie und 'die Philosophie der Freiheit'
Anthroposophie und ihre Erkenntnismethode mehr
Lebensfragen und Anthroposophie - 4 Audio-CDs
Vier Vorträge von Marcus Schneider mehr
Ängste und Gemütskrankheiten im Zeitalter der Bewusstseinsseele, 2 Audio-CDs
Zwischen Mut und Verzweiflung. 83 Min. mehr
Die Evolution von Gedächtnis und Erinnerung
Durch eine eingehende Untersuchung der Evolution von Gedächtnis und Erinnerung kann verständlich werden, was Rudolf Steiner mit dem «Lesen in der Akasha-Chronik», einer Art... mehr
Von Krankheiten und Heilungen
Und von der Mysteriensprache in den Evangelien mehr
Abenteuer Anthroposophie - Rudolf Steiner und seine Wirkung, DVD-Video
Mitarbeiter: Regisseur: Rüdiger Sünner.
Viele kennen die »Waldorfschulen«, aber nur wenige wissen etwas über das Leben und Werk Rudolf Steiners, der sie 1919... mehr
