Alle von: Transcript
Neuromythologie
Eine Streitschrift gegen die Deutungsmacht der Hirnforschung mehr
Lexikon der Globalisierung
Die Globalisierung hat die Welt grundlegend verändert. Die radikalen Folgen dieser Revolution betreffen nicht nur abstrakte Prozesse in Wirtschaft und Politik, sondern sind... mehr
Georg Simmels große »Soziologie«
Eine kritische Sichtung nach hundert Jahren mehr
Human-Animal Studies
Über die gesellschaftliche Natur von Mensch-Tier-Verhältnissen. Hrsg.: Chimaira - Arbeitskreis für Human-Animal Studies mehr
»Heuschrecken« im öffentlichen Raum
Public Private Partnership - Anatomie eines globalen Finanzinstruments mehr
Räume kollektiver Identität
Raumproduktion in der »linken Szene« in Berlin mehr
Das Geschlecht der Depression
»Weiblichkeit« und »Männlichkeit« in der Konzeptualisierung depressiver Störungen mehr
Neue Technologien in der Gesellschaft
Akteure, Erwartungen, Kontroversen und Konjunkturen mehr
Ökonomie sichtbar machen
Die Welt nationaler Schulden in Bildschirmgröße. Eine Ethnographie mehr
Mensch und Weltkultur
Für einen realistischen Kosmopolitismus im Zeitalter der Globalisierung mehr
Historische Kulturwissenschaften
Positionen, Praktiken und Perspektiven. Mit Beitr. in engl. Sprache mehr
Kulturtheorie
Mitarbeiter: Hrsg.: Dorothee Kimmich, Schamma Schahadat u. Thomas Hauschild
Kulturtheorien reflektieren Definitionen und Funktionen von Kultur. Sie sind... mehr
Von der Arbeit des Historikers
Ein Wörterbuch zu Theorie und Praxis der Geschichtswissenschaft mehr
Eine Disziplin und ihre Verleger
Disziplinenkultur und Publikationswesen der Mathematik in Deutschland, 1871-1949 mehr
Die politische Ordnung des Flüchtlingslagers
Akteure - Macht - Organisation. Eine Ethnographie im Südlichen Afrika mehr
Die Erfindung der Erinnerung
Deutsche Kriegskindheiten im Gedächtnis der Gegenwart mehr
Die Körperlichkeit sozialen Handelns
Soziale Ordnung jenseits von Normen und Institutionen mehr
Leben mit den Lebenswissenschaften
Wie wird biomedizinisches Wissen in Alltagspraxis übersetzt? mehr
Mythos New Economy
Die Arbeit an der Geschichte der Informationsgesellschaft. Diss. Univ. Leipzig 2010 mehr
