Bild vergrössern
Von Irmer, Barbara
J. Kamphausen Verlag, 2014. 200 S. m. Abb., Gebunden
ISBN: 978-3-89901-903-2
19,95 €
Diesen Artikel liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Preis incl. MwSt.
Zum Wunschzettel hinzufügen
Mitarbeiter: Zusammen mit Carmen Mager.
Die heilende Wirkung des Klangs.Unser Körper ist vergleichbar mit einem fein gestimmten Musikinstrument. Um harmonische, heilsame Klänge zu erzeugen, müssen wir uns mit Achtsamkeit auf unser Instrument einstimmen.Nada Yoga bedeutet Yoga des Klangs. In der Nada Yoga-Praxis wird die heilende Kraft der Musik genutzt als ein Mittel der Verinnerlichung, das auch für Anfänger und musikalische Laien geeignet ist. Singen, Tönen und das Lauschen auf äußere und innere Klänge ermöglicht die Erfahrung von Freude und Erfüllung in meditativer Stille. Das Buch bietet ein zeitgemäßes Verständnis des Nada Yoga mit konkreten Übungsanleitungen und stellt auch Bezüge zum alten Weisheitsweg des Yoga her. Durch Tönen und Stimmarbeit, bewusstes Lauschen, Mantra-Meditation und vieles mehr finden wir den Weg zum inneren Klang. Die Übungen sind auch geeignet für Stimm-, Gesangs- und Sprechübungen. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Weitere Zahlungsoptionen:Paypal, Nachnahme,Vorkasse, Lastschrift
* Nur innerhalb Deutschlands. Für Lieferungen in das europäische Ausland (EU und Schweiz) fallen minimale Versandkosten an.
Freie Psychotherapie Das Magazin des Verbandes Freier Psychotherapeuten.. www.vfp.de
Meridian Meridian - Fachzeitschrift für Astrologie meridian-magazin.de
Natürlich Gärtnern Das weiterführende Biogarten-Magazin mit avantgardistischer Ausrichtung olv-verlag.eu
Tattva Viveka Zeitschrift für Wissenschaft, Philosophie und spirituelle Kultur tattva.de
Visionen SPIRIT & Soul visionen.com
Lebens|t|räume Magazin für Gesundheit und Bewusstsein lebens-t-raeume.de
Raum & Zeit Fachzeitschrift für neues Denken in Medizin, Wissenschaft und Gesellschaft raum-und-zeit.com
Lucy's Psychoaktive Kultur? Gibt's hier! lucys-magazin.com
Zeitpunkt Für intelligente Optimisten und konstruktive Skeptiker zeitpunkt.ch