Jahrbuch 2008, Die globale Transformation menschenrechtlicher Demokratie
Hrsg. v. Komitee für Grundrechte und Demokratie mehr
Der Nahostkonflikt
Theodor Herzls Judenstaat, Balfour-Deklaration. Das britische Mandat und die Gründung Israels. Nahostkonflikt und Kalter Krieg. Vom ersten israelische-arabischen Krieg bis zur 'Road map' mehr
Die elementaren Formen der Armut
Mitarbeiter: Aus d. Französ. v. Andreas Pfeuffer
Inwiefern lässt sich die Armut in Deutschland oder Frankreich mit der Armut in Dänemark oder Italien vergleichen,... mehr
Briefwechsel Arnold Schönberg - Alban Berg
Mitarbeiter: Hrsg. v. Juliane Brand, Christopher Hailey u. Andreas Meyer
Über ein Vierteljahrhundert lang haben Arnold Schönberg und sein Schüler Alban Berg... mehr
Vom rechten Leben - Buddhistische Lehren aus Indien und Tibet
Buddhistische Lehren aus Indien und Tibet mehr
Weibliche Gottesbilder im Judentum und Christentum
Gegen Ende des 12. Jahrhunderts erschien in Südfrankreich ein kleiner Traktat mit dem Titel Bahir (Licht). Dieser Traktat, das erste Dokument der Kabbala, verkündete wie mit... mehr
Religion - Segen oder Fluch der Menschheit
Mitarbeiter: Herausgegeben von Michael von Brück.
Gewöhnlich wird gesagt, Religion an sich sei gut, sie sei ein "Segen". Religion aber in der Ausübung durch die... mehr
Religion und Politik in Tibet
Religion und Politik sind nicht zwei getrennte Bereiche menschlichen Handelns, sondern voneinander abhängige Aspekte gesellschaftlicher Kommunikationsprozesse, denn... mehr
Wege zur rechten Erkenntnis. Buddhistische Lehrbriefe
Buddhistische Lehrbriefe. Aus d. Sanskrit u. aus dem Tibet. übers. u. hrsg. v. Michael Hahn u. Siglinde Dietz mehr
Manual für den Kampf der Kulturen
Warum der Islam eine Herausforderung ist mehr
Ich sah den Satan vom Himmel fallen wie einen Blitz
Eine kritische Apologie des Christentums mehr
Die Mischna. Schädigungen - Seder Neziqin
Mitarbeiter: Hrsg. u. übers. v. Michael Krupp.
Die Mischna gilt als die "mündliche Tora". Um 200 n. Chr. fasste Rabbi Jehuda ha-Nasi in ihr das rabbinische Wissen... mehr
Gegen die Heiden. Über die Menschwerdung des Wortes Gottes
Über die Beschlüsse der Synode von Nizäa mehr
Gitagovinda - Lieder zum Lob Govindas
Mitarbeiter: Hrsg. u. übers. v. Erwin Steinbach.
Das Gitagovinda ist wie die Bhagavad Gita einer der heiligen Texte des Hinduismus. Das Ineinander von Sinnlichkeit und... mehr
Ägyptische Religion. Totenliteratur
Mitarbeiter: Herausgegeben von Jan Assmann und Andrea Kucharek.
Die Totenreligion der alten Ägypter bedeutet den größten Triumph der menschlichen Imagination und Fiktion... mehr
Kinder erfahren die Stille
Naturmeditationen für Kinder, Eltern und Pädagogen. Kindergarten. Grundschule. Sonder-/Förderschule. mehr
