abendländische Philosophie
Der freie und der unfreie Wille
Philosophische und theologische Perspektiven mehr
Brauchen wir Tabus?
In diesem kleinen Band können Sie die Antwort auf die Preisfrage
der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung des Jahres 2000
nachlesen: Die Frage gehört wohl zu denen,... mehr
AMO(R) ERGO SUM - Über die Macht der Liebe
Kritische Texte zur Zeit, Bd. 3. mehr
Die Kunst des Liebens
Das menschliche Wesen beruht auf den beiden ursprünglichen Antipoden des Seins. Als Herdentier sind wir abhängig von der Gnade des Kollektivs, als Individuum sind wir... mehr
Die Vorsokratiker
Dieser Band enthält die Texte der großen griechischen Denker von den Anfängen bis in die Blütezeit, von den Orphikern bis zu den Sophisten. Autoren: Hesiod, Thales,... mehr
Über die Monas, die Zahl und die Figur
als Elemente einer sehr geheimen Physik, Mathematik und Metaphysik mehr
Von den heroischen Leidenschaften
Diese Schrift ist das letzte Werk Brunos, der 1600 nach einem aufsehenerregenden Prozeß als Ketzer verbrannt wurde. Hier entwickelt der Renaissancephilosoph sein philosophisches... mehr
