Alle von: Haupt
Pilze Mitteleuropas
3800 Pilzarten schrittweise bestimmen. 2400 Farbfotos, 220 Illustrationen und 220 Mikrozeichnungen mehr
Wenn Kinder sterben und Eltern ihre Kinder verlieren
Grundlagen und Antworten für Eltern, Angehörige und Fachpersonen mehr
Botanica 2025
Pflanzen für unsere Zukunft. Nahrungspflanzen mehr
Welche Schutzgebiete braucht die Schweiz?
Der Naturvielfalt in der Schweiz geht es schlecht. Ein hoher Anteil an Tier- und Pflanzenarten ist gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Der einstige Naturreichtum... mehr
Auf den Spuren folgenschwerer Naturereignisse in der Schweiz
Mit 25 geologischen Exkursionen
mehr
Carnet 400
Vorbereitung für das Botanik-Zertifikat "Iris" – Préparation au certificat botanique "Iris" mehr
Moose der Schweiz
Artenporträts und Bestimmungsschlüssel mehr
Die Schweizer Pärke
Vielfältige Landschaften und gelebte Traditionen mehr
Auf der Scheibe geformt
Keramik für zu Hause – schlicht und chic mehr
Lebensräume Wiesen und Weiden – das Quartett-Spiel
mit 32 Pflanzen aus der Schweiz mehr
Einheimische Pilze – das Quartett-Spiel
mit 32 Pilzen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mehr
Planungspraxis Permakultur
Systemdesign für grüne Projekte mehr
Geologische Spurensuche
30 erdwissenschaftliche Ausflüge und Touren im Kanton Bern mehr
Nachhaltige Schnittblumen
Slowflowers – vom Anbau bis zum Verkauf mehr
