Sortieren nach:

Alle von: Huber Bern

Festgenagelt sein
Festgenagelt sein
Der Prozess des Bettlägerigwerdens mehr
Fallbuch zur Klinischen Psychologie und Psychotherapie
Fallbuch zur Klinischen Psychologie und Psychotherapie
Mitarbeiter: Hrsg. v. Rolf-Dieter Stieglitz, Urs Baumann u. Meinrad Perrez Im vorliegenden "Fallbuch zur Klinischen Psychologie und Psychotherapie" werden anschaulich... mehr
Die antisoziale Persönlichkeitsstörung
Die antisoziale Persönlichkeitsstörung
Therapien im Vergleich: Ein Praxisführer. Mit e. Einführung v. Franz Petermann mehr
Intensivstation zu Hause
Intensivstation zu Hause
Pflegende Angehörige in High-Tech Home Care mehr
Männer über fünfzig
Männer über fünfzig
Körperliche Veränderungen, Chance für die zweite Lebenshälfte mehr
Tanzmedizin
Tanzmedizin
Anatomische Grundlagen und gesunde Bewegung. Mit Ernährungslehre mehr
Was wir noch tun können!
Was wir noch tun können!
Basale Stimulation in der Sterbebegleitung mehr
Erziehungskompetenz
Erziehungskompetenz
Was Eltern und Familien stark macht mehr
Grundwissen Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie
Grundwissen Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie
Die Klinische Pharmakologie und Pharmakotherapie ist in der ärztlichen Approbationsordnung als Querschnittsbereich definiert, weil jeder Mediziner, unabhängig von seiner... mehr
Medizinische Prävention und Gesundheitsförderung
Medizinische Prävention und Gesundheitsförderung
Mitarbeiter: Hrsg. v. Jochen Haisch, Klaus Hurrelmann u. Theodor Klotz Während die Gesundheitspolitik von Prävention und Gesundheitsförderung eine Kostenentlastung... mehr
Embodiment
Embodiment
Die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen und nutzen mehr
Forschungsethik
Forschungsethik
Ein Grundlagen- und Arbeitsbuch für die Gesundheits- und Pflegewissenschaft mehr
Gesundheitspolitik
Gesundheitspolitik
Eine systematische Einführung mehr
Gesundheitsdaten verstehen
Gesundheitsdaten verstehen
Gesundheit ist ein Zukunftsthema. Doch wer weiß, woher man verlässliche Zahlen bekommt? Dieses Buch führt allgemeinverständlich in die Welt der Gesundheitsdaten ein. Es... mehr
Krankheitslehre für die medizinische Praxisassistenz
Krankheitslehre für die medizinische Praxisassistenz
Komprimierte Zusammenfassung des für die Praxisassistenz - und vergleichbare Gesundheitsberufe - notwendigen medizinischen Wissens. Das bewährte und aktualisierte... mehr
Triggerpunkt-Therapie
Triggerpunkt-Therapie
Die Behandlung akuter und chronischer Schmerzen im Bewegungsapparat mit manueller Triggerpunkt-Therapie und Dry Needling mehr
Ideokinese
Ideokinese
Ein kreativer Weg zu Bewegung und Körperhaltung mehr
Bei sich und in Kontakt, m. 32 Fotoktn.
Bei sich und in Kontakt, m. 32 Fotoktn.
Körpertherapeutische Übungen zur Achtsamkeit im Alltag mehr
<< Seite von 3