Bild vergrössern
Von Krüger, Wilfried
Atom-Harmonik, 2000, 196 S., m. Abb., geb.
ISBN: 978-3-9801669-4-2
19,00 €
Diesen Artikel liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Preis incl. MwSt.
Zum Wunschzettel hinzufügen
Wilfried Krüger, der Begründer der Atom-Harmonik, legt nun Anfang 2000 sein drittes Buch vor. Er hat lange daran gearbeitet. Er wollte es zunächst "Farben und Töne im Atom" nennen. Nach einem Gespräch mit seiner Frau über Jesu Gottesreich fiel ihm der bessere Titel ein:"Das Nadelöhr der Farben und Töne". Erst im Untertitel weist Krüger auf seine neuen Entdeckungen im Zwölferkreis der Atome hin. Titel, Untertitel und die leuchtenden Bilder auf den Einband-Deckeln des Buches laden neugierige, suchende, offene und selbstverständlich auch kritische Menschen freundlich dazu ein, dem Autor auf seiner Reise zu den Begegnungsstätten der Farben und Töne in den Atomen zu folgen. Erwartungen der Leser, in diesem Buch neue Einblicke in die Ursprungswelt des Lebens zu gewinnen, werden nicht enttäuscht. Der Physiker (ebenso der Musikwissenschaftler) wird staunen, dass die Schale 2 der Atome nach Krügers überzeugenden Logik genau zwölf Stufen hat in Übereinstimmung mit den zwölf Tastenwerten der gleichschwebenden Temperatur und der Zwölf-Tierkreis-Symbolik. Der Chemiker (ebenso der Musikliebhaber) wird darüber staunen, wie Krüger überraschend plausibel die Valenztheorie der Atome Sauerstoff und Stickstoff mit dem Dur-Moll der klassischen Musik in einen Zusammenhang bringt und dabei biologische Theorien über das menschliche Langzeit- und Kurzzeitgedächtnis mit seiner Moll-Dur-Theorie des Sauerstoffs und der das Gedächtnis festigenden Dur-Moll-Theorie des Stickstoffs untermauert. Fast jedes Kapitel seines neuen Buches enthält neue Entdeckungen mit überraschend neuen Einsichten in die Mikro-Zusammenhänge der Welt.
Inhaltsverzeichnis: Das Nadelöhr Farben und Töne im Zwölferkreis der Atome OM-Ton cis und Grundton c Der Trigon-Aspekt im Ozon-Molekül (Ton d) Sonnenton e und Krebston es Mutterton f und Photosyntheseton fis Schrödingers Katze auf dem Bahnsteig der Quinte (Lichtlenkerton g und Blitzeton gis) Gedicht: Das Geheimnis G Der Turm zu Babel und unsere Gehirnwellen (Vaterton a und Orpheuston b) Mein Logo Kafkas Schloss und der Schlüssel Atom-Harmonik (die Transzendenz des Fischetons h) Alkannan und die Farbe Violett Aquarell: Unter der Fünfzehn-Strahlen-Sonne Aquarell: Der Zwölf-Farben und Tönekreis (Titelbild des Buches) Aquarell: Das Zwölf-Farben-Klavier (Bild auf dem Hinterdeckel des Buchumschlags) Register der Notenbeispiele Namen und Sachregister
Weitere Zahlungsoptionen:Paypal, Nachnahme,Vorkasse, Lastschrift
* Nur innerhalb Deutschlands. Für Lieferungen in das europäische Ausland (EU und Schweiz) fallen minimale Versandkosten an.
Zeitpunkt Für intelligente Optimisten und konstruktive Skeptiker zeitpunkt.ch
Raum & Zeit Fachzeitschrift für neues Denken in Medizin, Wissenschaft und Gesellschaft raum-und-zeit.com
Natürlich Gärtnern Das weiterführende Biogarten-Magazin mit avantgardistischer Ausrichtung olv-verlag.eu
Buddhismus aktuell das Magazin der Deutschen Buddhistischen Union e.V. buddhismus-aktuell.de
Visionen SPIRIT & Soul visionen.com
Lebens|t|räume Magazin für Gesundheit und Bewusstsein lebens-t-raeume.de
Tattva Viveka Zeitschrift für Wissenschaft, Philosophie und spirituelle Kultur tattva.de
Lucy's Psychoaktive Kultur? Gibt's hier! lucys-magazin.com
Meridian Meridian - Fachzeitschrift für Astrologie meridian-magazin.de
Freie Psychotherapie Das Magazin des Verbandes Freier Psychotherapeuten... vfp.de
healthstyle Prävention | Coaching | Naturheilkunde und „Lebensmut leben!“ AKOM leben!
Lebensgeist-Magazin.de Spiritualität auf den Punkt lebensgeist-magazin.de